Games und E-Learning

Unterhaltsam lernen und spielen

Inhalte in Form von unterhaltsamen Spielen zu vermitteln, ist die vorrangige Aufgabe des Edutainments.

Die Verbindung von Lerninhalten mit medialen Elementen, bei denen Spaß und Unterhaltung im Vordergrund stehen, ist kennzeichnend für sogenanntes „Edutainment“. Die Verbindung von Bildung und Unterhaltung steigert die Lernmotivation und führt damit effizienter zu den gewünschten Lernerfolgen.

Obwohl Spiele, wie Online-Games, Konsolenspiele oder auch ganz klassische Brettspiele, vordergründig nur den Unterhaltungsfaktor bedienen, besteht doch zwischen Spiel und Bildung eine enge Verbindung: Sowohl beim Menschen, als auch beim Tier, findet ein Großteil der kognitiven und motorischen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz durch Spielen statt.

„Die Implementierung spielerischer Elemente und didaktisch aufbereiteter Medien bietet vielfältige Möglichkeiten, E-Learning interessanter, anschaulicher und unterhaltsamer zu realisieren. Damit lässt sich E-Learning effektiver und erfolgversprechender einsetzen.“

E-Learning dagegen muss nicht zwingend unterhaltsam und spielerisch sein. Es kann sich aber der pädagogischen Methode des Lernspiels bedienen, um effizienter und erfolgreicher zu sein. Die Abgrenzung zwischen Spielen, Lernen und Unterhaltung wird damit fließender, ebenso die Unterscheidung zwischen E-Learning und Edutainment. Games und E-Learning stehen folglich in enger Beziehung zueinander.

Längst hat das E-Learning das schulische und universitäre Umfeld verlassen und ist zu einem wichtigen wirtschaftlichen Bestandteil geworden. Die zunehmende Vernetzung und die ständige Verfügbarkeit des Internets begünstigen eine Zunahme an mobilen Lernangeboten in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung oder im web- und computerbasierten Recruiting und Assessment.

Multimediale Lernangebote lassen sich gezielt durch interaktiven Content z.B. aus dem Gaming-Kontext aufwerten. Neben einem höheren Unterhaltungswert profitiert die Anwendung dabei gleichzeitig von weiteren positiven Effekten wie etwa Sympathie gegenüber der „Game-Story“ und gegenüber den Charakteren, einer stärkeren Identifizierung des Benutzers mit der Materie und damit einer stärkeren Bindung an das Projekt und das Unternehmen.

Projekte

Avendi Online-Game

Online-Spiel für avendi

Spielerisch zum Pflege-Azubi werden
BASF SE, Commha Consulting, Browsergame, SuperGoo, Animation, Sound, Spritesheet, Werbeagentur Mannheim, magenta

BASF Browsergame „SuperGoo“

3600 Bilder für eine gute Zusammenarbeit
Finde die Raben, magenta, Werbeagentur Mannheim, Game, Onlinespiel

Findet die Raben

Das Weihnachtsspiel 2015 von magenta
Deutsche Post, ADAC, Postbus-Spiel, Werbeagentur magenta, Mannheim

Sprinter – das ADAC Postbus Spiel

Der ADAC Postbus gibt Vollgas
magenta, Weihnachtskarte, Werbeagentur Mannheim

Die schönste Farbe der Welt

Das Weihnachtsrätsel 2014 von magenta
MVV Energie, Dialogmarketing, Werbeagentur magenta, Mannheim

Online Advents­kalender für MVV

Adventszeit ist Gewinnspielzeit

Pirsch den Hirsch

Das Online-Spiel „Pirsch-den-Hirsch“ der Werbeagentur…

MagnetiClaus

Der Weihnachtsmann hat endlich neue Magnetschuhe bekommen,…

Donkey Claus

Für das Weihnachstspiel „Donkey Claus“ der Werbeagentur…

Xmas-Runner

Das zu Weihnachten 2009 von der Werbeagentur magenta in…

Online-Spiele machen mehr als nur Spass

Ein Markentingtool zur Kundenbindung
ADM Group, Online Spiel, Werbeagentur magenta, Mannheim

Torte-statt-Worte

Spielend einfach kommunizieren

Xmas-Flyer

Weihnachten 2008: Nikolaus hat seinen Schlitten gegen einen…
Freudenberg Immobilien, Online-Game, Werbeagentur magenta, Mannheim

Freude schenken

Weihnachten mit dem „Sealing Racer“

Xmas-Racer

Rechtzeitig zu Weihnachten 2006 veröffentlichte die…

Claus muss raus

Für Weihnachten 2005 entwickelte die Werbeagentur magenta…

Claus teilt aus

Kurz vor Weihnachten 2004 sprang der Nikolaus über die…

Hol Dir den Schlitten

Rechtzeitig zu Weihnachten 2003 stellte die Werbeagentur…

„Das Kommunikations­ziel entscheidet über Konzept, Umsetzung und Medium.“

Matthias Tamm
Werbekaufmann, Geschäftsführer

Weitere Leistungen

Website

Online präsent sein

Die Entwicklung Ihrer Website liegt bei magenta in guten Händen – ob Struktur, Design, Programmierung oder individuelle CMS-Schulung.

TYPO3

Stabiles CMS

TYPO3 ist als stabiles, lizenzfreies und gut unterstütztes Content-Management-System weit verbreitet. Wir bauen Ihren Online-Auftritt in TYPO3 auf und kümmern uns um die Pflege Ihrer Website.

WordPress

Das magenta WordPress-Theme

• Schnelle Umsetzung und einfache Pflege Ihres Webauftritts.
• Vorinstallierte Plugins und Benutzerrollen für minimierte Fehlerquellen
• Reduzierte Benutzeroberfläche für mehr Durchblick
und weitere Features...

Individuelle Programmierung

Flexible Lösungen

Wenn standardisierte Content-Management-Systeme Ihre Anforderungen nicht erfüllen, programmieren wir Ihren Webauftritt von Grund auf neu.

UI- und UX-Design

User Interface / User Experience Design

UI- und UX-Design sorgen beim Besuch einer Website für Benutzerfreundlichkeit und optimieren die Nutzererfahrung, die bei der Auffindbarkeit in Suchmaschinen eine wichtige Rolle spielt.

SEO

Besseres Ranking in Suchmaschinen

Mit gezielten Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung bringen wir Ihren Internetauftritt auf einen der vorderen Ranking-Plätze.

SEA

Mehr Klicks!

Mit einer Adwords-Kampagne präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt und prominent in der Stichwortsuche der Suchmaschine Google.

3D-Animation

Virtuelle Realität

Die Darstellung von Objekten als 3D-Visualisierung bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in digitalen und analogen Medien.

Film und Animation

Bewegte Bilder

Präsentation, Produktfilm, Kampagne oder Schulungsvideo – Filme sind ein geeignetes Mittel, um mehr zu erzählen, als es Text und Bild alleine können.

Social Media

Like it!

Kommunizieren Sie mit Ihren Zielgruppe in sozialen Netzwerken. Wir setzen Ihre Marke in Szene und machen aus Usern Follower.